
Achtsam essen
Ein Monat ohne Zucker
Achtsam essen - Im Alltag eine Herausforderung
Ein Monat ohne Zucker - Mehr als eine Achtsamkeitsübung
Einen Monat ohne Zucker heißt für mich, einen Monat achtsam darauf achten, was ich esse und die extreme Gewohnheit an das Süße, das ich jeden Tag zu mir nehme wieder abzubauen, mehr zu schmecken, andere Qualitäten wieder mehr schätzen zu lernen. So kann es für mich in die Adventszeit gehen! Da will ich das, was ich esse, bewusst essen und nicht in mich hineinstopfen! Das hilft meinem Hormonhaushalt, meiner Stimmung und auch dem Speck an meinen Hüften! Mach mit!!! Einen Monat ohne Zucker, Honig, Agavendicksaft, Kokosblütenzucker, Süßstoff, etc.
Ich verzichte auf alle zusätzlichen Süßungsmittel

Liste der Lebensmittel auf die ich verzichte:
Sei dabei! Auch Du kannst Deine Essgewohnheiten ändern!
Ich lade Dich dazu ein, mitzumachen. Vielleicht kannst Du eine Sache weglassen oder Du gibst Dir das volle Programm. Nach den 30 Tagen wirst Du merken, dass Du viele Dinge nicht mehr brauchst, von denen Du dachtest, Du kannst nicht ohne sie leben! All unsere Vorlieben auf unserem Speiseplan sind Gewohnheiten! Es ist nicht so, dass man sagen kann: “Ja, ich bin halt so ein Colatrinker. Ich mag die halt so gerne. Das wird sich nicht mehr ändern.” Doch! jeder kann seine Gewohnheiten ändern. Du brauchst nur die Disziplin und den Mut, um den ersten Schritt zu machen und die ersten Tage durchzuhalten!
Dieser Artikel hat Dir gefallen? Klicke hier zu meinem Artikel über Heilfasten. Dort erkläre ich, wie und warum ich einmal im Jahr heilfaste und was meine Erfahrungen damit sind! 🙂