Mit diesen Vorbereitungen und dem Trainieren des Bewusstseinsniveaus, während man wach ist, wird möglicherweise das Bewusstsein im Traum verstärkt. Wenn man das erreicht hat, ist es möglich sogenannte Reality- Checks durchzuführen. Beispielsweise kann man seine Finger zählen: wenn Du plötzlich mehr Finger als sonst hast, bist Du im Traum. Wenn sich im Traum ein Spiegel befindet, kannst Du Dich im Spiegel anschauen und das Spiegelbild verändert sich. Es gibt noch weitere Methoden des Reality- Checks.
Klarträumen kann man auch mit der Mnemonischen Induktion erreichen. Man stellt sich zwei Stunden bevor der eigentliche Wecker klingelt einen Wecker, um dann aufzustehen und bewusst mit dem Ziel einen Klartraum zu erleben einzuschlafen.