MBSR ist die Abkürzung für „Mindfulness Based Stress Reduction“ was für achtsamkeitsbasierte Stressreduktion steht. MBSR wurde in den späten 1970er Jahren von dem Molekularbiologen Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt. Die Technik basiert auf den Grundlagen der buddhistischen Achtsamkeitsmeditation und enthält folgende Elemente:
Achtsamkeitsmeditation (Sitz-, Geh- und Atemmeditation)
Yoga-Übungen
Einübung achtsamer Körperwahrnehmung (Bodyscan)
Integrieren von Achtsamkeit im Alltag
Insgesamt ist MBSR ein achtwöchiges Programm mit je zweieinhalbstündigen Gruppensitzungen pro Woche. Inzwischen wird es weltweit im Gesundheitsbereich, sozialen Einrichtungen, Schulen und Unternehmen durchgeführt. Ziel dabei ist ein gelassenerer Umgang mit Stress und belastenden Gedanken und Gefühlen. Dies soll zu innerer Harmonie und Ruhe führen.