Es ist doch irgendwie eine Zwickmühle, wie wir es auch machen, machen wir es falsch: Wenn wir unserem Gegenüber einen Gefallen verwehren, fühlen wir uns schuldig. Sagen wir zu, bereuen wir die Entscheidung schnell, weil wir entgegen unseren Bedürfnissen handeln.
“Nein” zu sagen erfordert viel Mut, schließlich setzten wir unsere Bedürfnisse vor die der Anderen, und gehen das Risiko ein, egoistisch zu wirken.
Nicht nein sagen können – Ein Problem das wohl jeder schon mal hatte. Überprüfe Dich doch mal selbst: Wie würdest Du Dich in unserem Beispiel vom Anfang verhalten? Würdest Du Deiner Freundin Tina absagen, und Dir das Wochenende Auszeit gönnen, oder würdest Du zusagen, und das Wochenende auf ein anderes Mal verschieben?
Wie Du Dich entscheiden solltest, verrät viel über Deinen Selbstwert! Menschen, die eher mal ihre eigenen Interesse in den Vordergrund rücken, haben in der Regel einen höheren Selbstwert.
Wer sich selbst liebt, gönnt sich und seinem Körper eben mal eher eine Auszeit, und handelt gelegentlich auch mal aus Motiven des Eigeninteresses.