Eine PTBS kann sowohl nur einige Wochen, als auch mehrere Monate, wenn nicht sogar Jahre andauern. Frauen sind tendenziell längere Zeit von der Belastungsstörung betroffen als Männer. Dies ist auch abhängig von der Art und Schweregrades des Traumas. Es kann durchaus sein, dass es zu einer sogenannten Spontanheilung kommt, was bedeutet, dass die Symptome nach einiger Zeit wieder verstreichen. Häufiger ist jedoch eine Psychotherapie notwendig und in jedem Fall zu empfehlen. Die besten Prognosen bestehen dann, wenn die Betroffenen zeitnah nach dem traumatischen Erlebnis professionelle Hilfe aufsuchen und sich keinem zusätzlichen Stress aussetzen, sodass das Gehirn in einer positiven Umgebung die Chance hat, das Erlebte zu verarbeiten. Betroffene neigen dazu, sich vehement ablenken zu wollen, was jedoch nicht zur Heilung beiträgt. Stattdessen ist es wichtig, zur Ruhe zu kommen, zu entspannen und freudige Dinge unternehmen.
Zur Behandlung einer PTBS gibt es vielfältige therapeutische Verfahren und ganz spezifisch ausgebildete Psychotherapeut*innen. Ein neuartiges Verfahren ist unter anderem die EMDR-Methode. Sieh Dir hierzu auch den Blogbeitrag an!