Dein Ikigai zu finden kann eine Herausforderung sein, aber es lohnt sich. Hier sind einige Schritte, die Dir helfen können, Dein Ikigai zu finden:
1. Reflektiere über Deine Interessen, Stärken, Werte und Bedürfnisse. Überlege Dir, was Du im Leben wirklich willst und was Dir wichtig ist. Was sind Deine Leidenschaften und Interessen? Was sind Deine Stärken und Fähigkeiten? Was ist Dir in Bezug auf Ethik und Moral wichtig? Was sind Deine Bedürfnisse und was brauchst Du, um glücklich zu sein?
2. Mache Dir eine Liste mit Deinen Interessen und Stärken. Schreibe alle Dinge auf, die Du gerne tust und bei denen Du gut bist. Überlege Dir, welche dieser Dinge Du auf lange Sicht gerne tun würdest und was Dir ein Gefühl der Befriedigung und Zufriedenheit gibt.
3. Überlege Dir, wie Du Deine Interessen und Stärken für andere einsetzen kannst. Überlege Dir, wie Du Deine Interessen und Stärken nutzen kannst, um anderen zu helfen oder einen positiven Einfluss auf die Welt auszuüben. Was könntest Du tun, um die Welt ein Stückchen besser zu machen. 4. Überprüfe, ob Deine Interessen und Stärken mit Deinen Werten und Bedürfnissen übereinstimmen. Es ist wichtig zu überprüfen, ob das, was Du tust, auch mit Deinen Werten und Bedürfnissen übereinstimmt. Wenn Du beispielsweise gerne mit Menschen arbeitest, aber gleichzeitig ein Bedürfnis nach Privatsphäre hast, dann ist es wichtig, eine Karriere zu wählen, die diese beiden Aspekte miteinander vereint.
5. Probiere neue Dinge aus. Wenn Du nicht sicher bist, was Dir gefällt oder was Du gut kannst, dann ist es wichtig, neue Dinge auszuprobieren. Versuche Dich in verschiedenen Bereichen und guck, was Dir am meisten Freude bereitet.
6. Höre auf Dein Bauchgefühl. Wenn Du das Gefühl hast, dass Du auf dem richtigen Weg bist, dann höre auf Dein Bauchgefühl. Häufig weiß unser Körper besser als unser Verstand, was für uns gut ist.